Navigation schließen
Left
Right
Mai 2023
Left Left

19:30

Großes Haus

Die Glasmenagerie

Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams

Repertoire

Die Glasmenagerie

Die Geschichte ist sehr einfach. Es geht um eine Familie. Die Konflikte, die Aggressionen und die Liebe einer Familie, die um den Küchentisch sitzt. Eine Mutter, Amanda, die verlassen ist, ihr künstlerisch veranlagter Sohn Tom, der in einer Schuhfabrik arbeiten muss, und ihre fragile, verträumte Tochter Laura Rose, die kleine Glastiere liebt – besonders ein Einhorn. Die Sorgen dieser drei Menschen richten sich zunehmend auf eine Art Retter aus – den "Gentleman Caller" (Verehrer) – Jim O'Connor. Zum Stück...

48. Hamburger Ballett-Tage

Das Programm

Ein einzigartiges Jubiläum mit 22 Produktionen, 2 Gastcompagnien, 2 Galas und einem Kinofestival in 4 Wochen: Die 48. Hamburger Ballett-Tage bilden de n ganz besonderen Schlusspunkt von John Neumeiers 50. Jubiläumssaison beim Hamburg Ballett. Feiern Sie mit und erleben Sie das Hamburg Ballett, das Bundesjugendballett und die Ballettschule des Hamburg Ballett in der Staatsoper, im Michel oder auch im Kino! Das Jubiläumsbuch 2023 kann in unserem Online-Shop vorbestellt werden, der Versand erfolgt am 12. Juni. Mehr...

48. Hamburger Ballett-Tage

Wiederaufnahme: Romeo und Julia

Am Sonntag, den 11. Juni, starten die Jubiläums-Ballett-Tage mit der Wiederaufnahme von John Neumeiers Shakespeare-Ballett "Romeo und Julia". Mehr als 50 Jahre ist es her, dass John Neumeier am 14. Februar 1971 sein erstes großes abendfüllendes Handlungsballett uraufführte. Damals noch als Ballettdirektor am Ballett in Frankfurt am Main nahm er sich den weltberühmten Stoff von William Shakespeares "Romeo und Julia" vor und schuf zu Sergei Prokofjews Musik einen zeitlosen Klassiker, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut und bei John Neumeiers 50-jährigem Jubiläum als Ballettdirektor in Hamburg nicht im Spielplan fehlen darf. Aufgrund des großen Interesses wird die Hauptprobe von "Romeo und Julia" am 9. Juni auch für das Publikum geöffnet. Zum Stück...

48. Hamburger Ballett-Tage

Die Ballettschule und das Bundesjugendballett

Auch eine junge Generation von Tänzerinnen und Tänzern präsentiert sich auf der großen Bühne der Staatsoper. Die Ballettschule des Hamburg Ballett präsentiert sich mit "Erste Schritte" (13. Juni). Auf dem Programm stehen zwei Ballette von John Neumeier, darunter "Eine Reise durch die Jahreszeiten" für alle Stufen der Ballettschule und "Yondering", das in internationaler Besetzung zu erleben ist. Es tanzen Schü­lerinnen und Schüler der Theaterklassen der Ballettschule des Hamburg Ballett gemeinsam mit Gästen der National Ballet School of Canada, der École de Danse de l'Opéra de Paris und der Royal Ballet School London. Am 22. Juni, das Bundesjugendballett zeigt John Neumeiers Ballett "Der Bürger als Edelmann". Im zweiten Teil des Abends zeigt das Ensemble ihr 2017 uraufgeführtes Stück "BJB Songbook – What We Call Growing Up". Eine feinfühlig von Kevin Haigen inszenierte Tanz-Collage mit Pop-Songs unterschiedlicher Musikstile.

48. Hamburger Ballett-Tage

Zwei Gastcompagnien

John Neumeiers eindrucksvolle Adaption von Tennessee Williams' Theaterstück "Endstation Sehnsucht" taucht tief in die Gedankenwelt der gequälten Heldin Blanche DuBois ein. Erleben Sie das Hamburger Debüt des Tschechischen Nationalballetts in einer bildstarken Tanzerzählung. "Die Kameliendame" hat in Stuttgart eine Ausnahmestellung inne. John Neumeier kreierte seine fesselnde Choreografie für Das Stuttgarter Ballett, das die erschütternde Geschichte der schwindsüchtigen Kurtisane Marguerite Gautier und des hoffnungslos verliebten jungen Mannes Armand Duval mitreißend interpretiert.

48. Hamburger Ballett-Tage

Ballett im Kino

Vom 3. Juli bis zum 9. Juli können Interessierte John Neumeiers wichtigste Werke auf der großen Leinwand im traditionsreichen Metropolis Kino erleben. Zu sehen sind die Ballett-Filme "Die Kameliendame" (3.7., 19 Uhr), "Beethoven-Projekt I" (5.7., 15 Uhr), "Ein Sommernachtstraum" (6.7., 15 Uhr), "Anna Karenina" (7.7., 15 Uhr), "Tod in Venedig" (8.7., 13 Uhr) und "Nijinsky" (9.7., 15 Uhr). Der denkmalgeschützte Kinosaal aus den 1950er-Jahren befindet sich direkt neben der Staatsoper. Die Startzeiten sind so gewählt, dass die anschließenden Ballettvorstellungen im Großen Haus der Hamburgischen Staatsoper besucht werden können. Mehr...

48. Hamburger Ballett-Tage

Jubiläumsgala

Ein weiteres exklusives Event in den Ballett-Tagen ist die Jubiläumsgala zugunsten der John Neumeier Stiftung am 29. Juni. Geplant sind künstlerische Beiträge von Gästen, die mit John Neumeier freundschaftlich verbunden sind, und ein hochkarätiges Programm aus Tanz, Musik und Gesang. Zugesagt haben bereits Klaus Florian Vogt und Thomas Hampson. Im Rahmen der Jubiläumsgala wird der neu ins Leben gerufene John Neumeier-Preis für Choreografie, gestiftet von der Hapag-Lloyd Stiftung, erstmals vergeben. "Mit der Auslobung und Benennung dieses Preises wollen wir auch den großen Choreografen John Neumeier in seinem Jubiläumsjahr ehren, der das Hamburg Ballett unter seiner Intendanz zur Weltspitze geführt hat", so Michael Behrendt, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd Stiftung. Mehr zum Preis...

Kartenanfragen

Ballett-Werkstätten 2023/24

Das Bewerbungsverfahren für die vier Ballett-Werkstätten der Spielzeit 2023/24 findet vom 20. bis zum 22. Juni 2023 statt. In diesem Zeitraum finden Sie an dieser Stelle ein Formular für das Karten-Bewerbungsverfahren, über das Sie sich für Karten bewerben können. Pro Werkstatt ist die Bestellung von bis zu zwei Tickets möglich. Die Vergabe erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Bewerbungsverfahren...

Online-Shop

Bilder einer Ära

Lange haben wir darauf gewartet, endlich ist er da! Zur Feier des Jubiläums von John Neumeier ist im Henschel Verlag der Bildband "50 Jahre Hamburg Ballett John Neumeier" erschienen. Mithilfe hunderter, zum Teil noch nie publizierter Fotografien blickt der Bildband auf ein halbes Jahrhundert unnachgiebiges, von künstlerischen Visionen getriebenes, einmaliges Schaffen des Tänzers, Ballettintendanten und Ausnahmechoreografen John Neumeier. Diese Bildbiografie würdigt John Neumeier, seine Kreativität und seine unvergesslichen, großartigen Ballette. Mehr...

Online-Shop

Bücher, Programmhefte, DVDs

In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Palette an Produkten des Hamburg Ballett. Von Plakaten, Programmheften und Büchern über DVD-Aufnahmen von John Neumeiers Balletten bis hin zu Merchandise-Artikeln wie Stofftaschen oder den alljährlichen Wandkalender. Schauen Sie doch mal vorbei! Bestellen...

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Der E-Mail-Newsletter informiert Sie monatlich über aktuelle Veranstaltungen des Hamburg Ballett, und Sie erfahren hier Neuigkeiten über die Compagnie. Newsletter abonnieren

top
powered by webEdition CMS