Navigation schließen
Left
Right

Folgen Sie uns schon?

         

Blog, Social Media und Newsletter

Auf unserem Blog und unseren Facebook-, Instagram- und YouTube-Accounts nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen und erzählen aufregende Geschichten aus dem Ballettalltag! So erfahren Sie die aktuellsten News und sind auch digital hautnah mit dabei. Uns ist wichtig, die Menschen, die zur Entstehung der Produktionen beitragen, zu Wort kommen zu lassen – in Interviews mit Tänzerinnen und Tänzern, Choreografinnen und Choreografen, Musikerinnen und Musikern, Ballettmeisterinnen und Ballettmeistern gewähren wir Einblicke aus nächster Nähe und werfen einen Blick auf Bühnenbild, Kostüm und Maske. Diese Inhalte präsentieren wir in Artikeln, Videos und Fotos als multimediale Ergänzung und Begleitung Ihres Vorstellungsbesuchs. Mit unserem monatlichen Newsletter bleiben Sie zudem immer auf dem Laufenden über die neuesten Themen aus dem Hamburg Ballett infor­miert.
 

Netiquette der Hamburgischen Staatsoper

Die nachfolgenden Regeln gelten für alle Personen, die auf den Social Media-Kanälen der Staatsoper Hamburg, des Hamburg Ballett und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg interagieren.

1. Respektvoller Umgang:
Kulturelle Themen bewegen – und das ist gut so. Meinungen dürfen unterschiedlich sein, aber der Umgangston sollte stets höflich, respektvoll und sachlich bleiben. Wir dulden keine Beleidigungen oder Anschuldigungen gegen einzelne Personen oder Institutionen. Ebenso dulden wir keine Kommentare, die Schimpfwörter enthalten oder vulgär sind.

2. Keine Toleranz für Hass und Diskriminierung:
Es ist nicht erlaubt, Inhalte zu verbreiten, die Personen aufgrund ihrer Rasse, Ethnie, sexueller Orientierung, Religion oder Meinung herabsetzen oder zu Hass aufrufen. Diskriminierende Äußerungen werden von uns gelöscht und ggf. gemeldet. Ein Aufruf zu Straftaten in jeglicher Art und Weise wird nicht geduldet und gegebenenfalls der Polizei gemeldet.

3. Kritik ist willkommen – solange sie konstruktiv ist:
Wir freuen uns über Feedback und Diskussionsbeiträge. Bitte achtet dabei auf eine sachliche Ausdrucksweise und vermeide Beleidigungen oder Herabsetzungen. Der Ton macht die Musik.
Behauptungen sollten nachvollziehbar und belegbar sein – Kommentare, die unbelegte Gerüchte oder falsche Informationen enthalten, behalten wir uns vor zu löschen.

4. Schutz der Persönlichkeitsrechte:
Bitte veröffentliche keine privaten Informationen über dich oder andere (z. B. Adressen, Telefonnummern, Geburtsdatum, u.ä.).

5. Kein Spam, Werbung, Links:
Unaufgeforderte Werbung, massenhafte Beiträge oder das wiederholte Posten desselben Inhalts ist nicht erlaubt. Ebenso unzulässig sind Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen. Bitte vermeidet das Veröffentlichen von Links. Wir behalten uns vor, Beiträge mit Links zu löschen.

6. Moderation und Konsequenzen:
Die Redaktionen der Staatsoper Hamburg, des Hamburg Ballett und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg behalten sich vor, Beiträge zu verbergen oder zu löschen, die gegen diese Richtlinien verstoßen. Nutzer:innen, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, können blockiert oder gemeldet werden.

7. Rechte an Beiträgen:
Mit dem Veröffentlichen von Inhalten auf unseren Kanälen erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese ggf. zitieren oder teilen.
 

top
powered by webEdition CMS