Bundesjugendballett
Das BUNDESJUGENDBALLETT tanzt unter der Intendanz von John Neumeier und der künstlerischen Leitung von Kevin Haigen auch in der neuen Spielzeit an unterschiedlichen Spielstätten in ganz Deutschland und im Ausland mit dem Ziel, neue Zuschauergruppen für die Kunstform Ballett zu begeistern.
Die Compagnie gastiert bei Musikfestivals, in Konzerthäusern und Theatern, aber auch an ungewöhnlichen Orten wie Seniorenresidenzen, Schulen, leergepumpten Schwimmbädern, Kirchenräumen oder Clubs. Die acht Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 18 bis 23 Jahren tanzen nicht nur Klassiker der Ballettgeschichte, sondern auch eigene Choreografien sowie neue, exklusiv für sie geschaffene Kreationen zeitgenössischer Choreografen.
Intendant
John Neumeier
Künstlerischer und Pädagogischer Direktor
Kevin Haigen
Organisatorische Leitung
Yohan Stegli
Ballettmeister
Raymond Hilbert
Musikalischer Leiter
Jay Gummert
Ansprechpartnerin Presse und Öffentlichkeit
Friederike Adolph
presse@bundesjugendballett.de
Veranstaltungstechniker
Andris Andersons
Teamleiter VA & Organisation
Igor Sarazhynskyi
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Robin Wehl
Gewandmeister*in
Hans Kock
Sonja Kraft
Betriebsbüro/Pojektmanagement
Maria Panova
maria.panova@bundesjugendballett.de
Die Tänzer
Lormaigne Bockmühl
Tänzerin
Lormaigne Bockmühl
GEBOREN
25. Oktober 2001 in Cavite, Philippinen. Filipina-Deutsche
AUSBILDUNG
ACTS Manila
Ballettschule des Hamburg Ballett
LEHRER
Chelo Gemina, Jun Saagundo, Gigi Hyatt, Leslie Hughes, Stacey Denhamm
ENGAGEMENT
Bundesjugendballett ab 2021
Lormaigne, 2001 in Cavite (Philippinen) geboren, beginnt im Alter von 4 Jahren in der Ballettschule ihrer Heimatstadt, ACTS Manila, mit dem Tanzen. Im Jahr 2019 wechselt sie an die Ballettschule des Hamburg Ballett, um ihren Traum zu verfolgen, eine professionelle Tänzerin zu werden. Seit Herbst 2021 ist Lormaigne Teil des Bundesjugendballett und ist sehr gespannt auf all die Erfahrungen, die sie machen wird. Sie freut sich auf ihre Reise mit der Compagnie und ist neugierig, wohin diese Erfahrung sie als Tänzerin und als Mensch führen wird.
Justine Cramer
Tänzerin
Justine Cramer
GEBOREN
15. Juni 2001 in Berlin, Deutschland. Deutsch-Französin
AUSBILDUNG
Staatliche Ballettschule Berlin
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Gigi Hyatt, Janusz Mazoń, Ann Drower, Katja Will, Kevin Hardy
ENGAGEMENT
Bundesjugendballett ab 2019
Justine Cramer, geboren 2001 in Berlin, beginnt ihre Tanzausbildung im Alter von zehn Jahren an der Staatlichen Ballettschule Berlin. 2017 wechselt die Deutsch-Französin an die Ballettschule des Hamburg Ballett, wo sie zwei Jahre später ihre Ausbildung abschließt. Seit der Spielzeit 2019/2020 ist sie Teil des Bundesjugendballett und freut sich auf die kommenden Erfahrungen und ihre Weiterentwicklung als Tänzerin und Person.
Mirabelle Seymour
Tänzerin
Mirabelle Seymour
GEBOREN
19. April 2001 in Brighton, England. Engländerin
AUSBILDUNG
The Royal Ballet School
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Nicola Katrak, Belinda Hatley, Anita Young, Hope Keelan, Gigi Hyatt, Leslie Hughes
ENGAGEMENTS
Hamburg Ballett (Aspirantin) in 2019/20
Bundesjugendballett ab Spielzeit 2020/21
Mirabelle, geboren 2001 in Brighton (England), fängt im Alter von vier Jahren an einer lokalen Ballettschule an zu tanzen. Mit 11 Jahren geht sie an die Royal Ballet School – White Lodge in London, wo sie für fünf Jahre ihre Tanzausbildung genießt. 2017 wechselt sie an die Ballettschule des Hamburg Ballett, schließt 2019 ihre professionelle Ausbildung ab und nimmt ein Engagement beim Hamburg Ballett John Neumeier als Aspirantin an. Mirabelle freut sich sehr ab der Spielzeit 2020/2021 Teil des Bundesjugendballett zu sein und ist begeistert darüber, Teil dieser kreativen und inspirierenden Compagnie zu sein.
Anna Zavalloni
Tänzerin
Anna Zavalloni
GEBOREN
31. Januar 2001 in Cesena, Italien. Italienerin
AUSBILDUNG
Centro Studi Danza e Arti Coreografiche
Ateneo Danza
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Gigi Hyatt, Janusz Mazon, Leslie Hughes, Anna Urban, Carolina Borrajo, Stefania Sansavini, Giorgia Muratori, Eleonora Pandolfini
ENGAGEMENT
Bundesjugendballett ab Spielzeit 2020/2021
Anna, geboren 2001 in Cesna (Italien), fängt im Alter von fünf Jahren an der heimischen Ballettschule an zu tanzen. Im Alter von 12 Jahren führt sie ihre Ausbildung bei Ateneo Danza in Forlì fort. Zwei Jahre später wechselt sie an die Ballettschule des Hamburg Ballett. Die LehrerInnen, die TänzerInnen und KünstlerInnen sowie das gesamte Umfeld dieser Schule ließen die fünfjährige Ausbildung zu etwas sehr Besonderem für Anna werden.
Anna ist sehr dankbar und kann es kaum erwarten, sich mit dem Bundesjugendballett auf neue Wege zu begeben. Sie freut sich darauf herauszufinden, wohin sie diese Erfahrung führen wird; als Tänzerin, aber auch als Person.
Pepijn Gelderman
Tänzer
Pepijn Gelderman
GEBOREN
27. Februar 2000 in Arnhem, Niederlanden. Niederländer
AUSBILDUNG
Boys Action, Arnhem
Codarts Rotterdam
Royal Conservatoire Den Haag
ArtEZ University of the Arts, Arnhem
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Kevin Haigen, Janusz Mazoń, Christian Schön
ENGAGEMENT
Bundesjugendballett ab 2019
Pepijn Gelderman, geboren 2000 in Arnhem, erhält seine erste Tanzausbildung im Alter von acht Jahren in der modernen Tanzgruppe „Boys Action“ unter der Leitung von Will und Elise Boom. Wils Empfehlung folgend setzt der 12-jährige Pepijn seine Ausbildung bei Codarts Rotterdam fort. Nachdem er sich für zweieinhalb Jahre lang hauptsächlich mit Modern Dance auseinandergesetzt hat, entscheidet sich Pepijn seinen Fokus auf Ballett zu richten und zum Royal Conservatoire Den Haag zu wechseln. Ein Jahr später kehrt er zurück in seine Heimatstadt, um die Schule abzuschließen und erhält seine weitere Tanzausbildung bei ArtEZ Arnhem. 2017 wechselt er zur Ballettschule des Hamburg Ballett. Nachdem er dort 2019 seine Ausbildung zum Profitänzer abschließt, wird er mit der Spielzeit 2019/20 Teil des Bundesjugendballett. Er ist stolz und dankbar ein Teil dieser sehr kreativen Gruppe von Tänzern zu sein und glücklich dabei von Kevin Haigen geführt zu werden. Er freut sich darauf als Tänzer, Künstler und Person zu wachsen.
Lennard Giesenberg
Tänzer
Lennard Giesenberg
GEBOREN
20. Mai 2000 in Henstedt-Ulzburg, Deutschland. Deutscher
AUSBILDUNG
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Kevin Haigen, Janusz Mazon, Stacey Denham
ENGAGEMENTS
Hamburg Ballett (Aspirant) in 2019/2020
Bundesjugendballett ab Spielzeit 2020/2021
Lennard, geboren 2000 in Henstedt-Ulzburg, wächst in Hamburg auf. Im Alter von 12 Jahren beginnt er an einer kleinen Hamburger Tanzschule an zu tanzen. Zwei Jahre später erhält er einen Platz an der Ballettschule des Hamburg Ballett, wo er seine professionelle Ausbildung absolviert. In der Spielzeit 2019/2020 ist er Aspirant beim Hamburg Ballett John Neumeier. Zur Spielzeit 2020/2021 wechselt er zum Bundesjugendballett. Er freut sich darauf, Teil des kreativen und künstlerischen Arbeitsprozesses zu sein und hofft, dass er dadurch selbst als Künstler wachsen wird.
Thomas Krähenbühl
Tänzer
Thomas Krähenbühl
GEBOREN
15. Juli 1999 in Lausanne, Schweiz. Schweizer
AUSBILDUNG
Igokat Dance School Lausanne
Ballettschule des Hamburg Ballett
WICHTIGSTE LEHRER
Kathryn Bradney, Igor Piovano, Kevin Haigen, Janusz Mazoń, Stacey Denham, Tatiana Devenoges
ENGAGEMENT
Bundesjugendballett ab 2019
Thomas Krähenbühl, geboren 1999 in Lausanne, beginnt seine Tanzausbildung an der Igokat Dance School in Lausanne. 2017 kommt er an die Ballettschule des Hamburg, wo er 2019 seine Ausbildung abschließt. Mit der Spielzeit 2019/2020 wird Thomas Teil des Bundesjugendballett. Er freut sich darauf, Tanz auf viele neue Arten kennenzulernen und seine künstlerische Vision weiterzuentwickeln.
João Vitor Santana
Tänzer
João Vitor Santana
GEBOREN
in Barra Bonita (Sao Paolo), Brasilien. Brasilianer
AUSBILDUNG
Academia Roda Viva
WICHTIGSTE LEHRER
Jair Moraes, Erinaldo Conrado, Simone Malta, Ana Maria Campos, Olga Dolganova, Gisele Bellot
ENGAGEMENTS
Junior Compagine des Centro de Educação em Artes Basileu França
Bundesjugendballett ab Spielzeit 2020/2021
João, in Barra Bonita (Sao Paolo, Brasilien) geboren, beginnt seine Tanzausbildung Ende 2015 an der Academia Roda Viva. Seine LehrerInnen sind u. a. Jair Moraes, Erinaldo Conrado, Simone Malta, Ana Maria Campos, Olga Dolganova und Gisele Bellot. Er gewinnt viele Preise bei Festivals und Wettbewerben in Sao Paolo. 2018 wird er Teil der Junior Compagnie des Centro de Educação em Artes Basileu França wo er bald Solorollen in abendfüllenden Produktionen wie "Le Corsaire", "La Bayadére" und "Coppélia" übernimmt. Außerdem tanzte er in verschiedene neoklassischen und zeitgenössischen Balletten. 2019/20 nimmt er an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Er ist einer der Finalisten beim Youth America Grand Prix New York Finals und Preisträger beim Festival de Danca de Joinville in den Kategorien Repertoire und Contemporary. João gewinnt außerdem den ersten Preis bei den Südamerikanischen Pre-Selections für den Prix de Lausanne 2020. Dort gewinnt er ein Jahresstipendium bei einer der Prix de Lausanne-Partner-Compagnien seiner Wahl. Auf eigenen Wunsch hin wird er das Bundesjugendballett in der Spielzeit 2020/2021 als neunter Tänzer unterstützen.
Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Yohan Stegli
Organisatorischer Leiter
T: +49 (0)40 35 68-923
F: +49 (0)40 35 68-988
info@bundesjugendballett.de
www.bundesjugendballett.de
Newsletter abonnieren