Blubb blubb – abgetaucht!
Szenische Einrichtung
Eva Binkle
Musiktheaterpädagogin
Geburtsort:
Saarbrücken, Deutschland
Studium:
Studium der Orchestermusik mit Hauptfach Oboe an der Musikhochschule Saarbrücken, Masterstudium der Musikvermittlung und Konzertpädagogik an der Hochschule für Musik in Detmold, Fortbildung in musikalisch-szenischer Interpretation bei Rainer O. Brinkmann an der Staatsoper in Berlin
Bezug zur Staatsoper:
Musiktheater- und Konzertpädagogin an der Hamburgischen Staatsoper seit 2015
Stationen:
Oboistin, Musiktheaterpädagogin am Saarländischen Staatstheater (2013 bis 2015)
Ausstattung
Anni Tritschler
Bühnen- und Kostümbildnerin
Geburtsort:
Waldshut, Deutschland
Studium:
Integriertes Design (Diplom Designer), Hochschule für Künste Bremen
Auszeichnungen:
Stipendium der Deutsche Bank Stiftung „Akademie Musiktheater heute“ (2014-2016), erster Preis beim Bremer Design Preis der Petra und Dieter Freese Stiftung (2014), erster Preis beim Hochschulpreis der Hochschule für Künste Bremen (2014), Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (2010- 2013)
Wichtige Arbeiten:
„immer weiter“ (UA Hamburgische Staatsoper, 2017), „Get up! Stand Up!“ (Staatsschauspiel Dresden, 2017), „Herr Schwarz – Ordne und Finde“ (Diplom UA Hochschule für Künste Bremen, 2013)
Stationen:
Künstlerische Mitarbeiterin von Heike Scheele an der Hamburgischen Staatsoper, der Mailänder Scala und der Opera National de Paris (2016- 2018); feste Bühnenbildassistentin am Staatsschauspiel Dresden (2015-2017), Lehrbeauftragte an der Hochschule für Künste Bremen (2014 und 2015), Visual Arts Internship Hotel Pro Forma in Kopenhagen (2014)
Zusammenarbeit:
Wolfgang Nägele, Gregor Horres, Uta Plate, Clara Pons, u. a.
Mehr über Anni Tritschler
Gesang
Liam James Karai
Bass-Baritone
Es liegen leider noch keine Informationen vor.
Mehr über Liam James Karai
Akkordeon
N.N.
Violine
Es liegen leider noch keine Informationen vor.
Schlagzeug
Lin Chen
Schlagwerk
Geburtsort:
Nanjing, China
Studium:
Nanjing University of the Arts (Schlagwerk, Bachelor)
Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar (Orchester und Solo Schlagwerk, Diplom)
Hochschule für Musik und Theater, Hamburg (Multi-Solo Schlagwerk, Konzertexamen)
Stationen:
Marimba & Percussion, König der Löwen, Theater im Hafen, Hamburg (seit 2016)
Bühnen:
Hamburgische Staatsoper, Opera stabile (Hamburg), Laeiszhalle (Hamburg), Elbphilharmonie, Ber-liner Philharmonie, Philharmonie de Paris, Barbican, BOZAR (Brüssel), Kölner Philharmonie,
Wiener Konzerthaus, Deutsches Nationaltheater Weimar, Weimarhallen, Stadthalle (Neumünster), Abrons Arts Center (New York), Rolf Liebermann Studio (Hamburg), Kampnagel (Hamburg), Re-sonanzraum (Hamburg), Forum der Hochschule für Musik und Theater (Hamburg), Hansa Theater (Hamburg), Monsun Theater (Hamburg), Theater Lüneburg, u. a.
Zusammenarbeit mit Orchestern:
Hamburger Philharmoniker, Hamburger Symphoniker, NDR Elbphilharmonie Orchester, Hamburger Camerata Staatskapelle Weimar, Lüneburg Theater Orchester, Shanghai Chinese Orchestra,
Neue Philharmonie Hamburg, u. a.
Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Kent Nagano, Simone Young, Tan Dun, Muhai Tang, Sir Jeffrey Tate, Thomas Hengelbrock, Syl-vain Cambreling, Alondra de la Parra, u. a.