Fr 07.04.2023, 21.00 Uhr | Zinnwerke
4 Bühnen - 8 Tänzer*innen – 20 Musiker*innen – 3 Sänger*innen
Gemeinsam mit dem Mozartfest Ensemble verwandelt das Bundesjugendballett die Zinnwerke Wilhelmsburg in einen opulenten Ballsaal, tanzt durch den Schlossgarten von Schönbrunn, wirft voyeuristische Blicke in Mozarts Innerstes und zerlegt seine Werke.
Kommen Sie mit und begeben Sie sich auf eine Reise durch die verspielten Fantasien eines der bekanntesten Komponisten der Geschichte. Erleben Sie die Musik Mozarts auf ganz unkonventionelle Weise und werden Sie dabei selbst ein Teil der Vorstellung. Das Bundesjugendballett führt Sie in einem musikalischen Parcours durch Mozarts künstlerischen Schaffensprozess, erkundet mit Ihnen die vielseitige Komplexität seines Genies und frönt der tiefsinnigen Dramatik und der beschwingten Leichtigkeit seiner weltbekannten Werke. Die herrschaftlichen Hallen der Zinnwerke werden unter der Regie von Kevin Haigen und mit dem Dirigat von David Dieterle zu einem Klangpalast, in dem Fragmente aus Mozarts Streichquartetten, Arien aus "Cosi fan tutte", "Le nozze di Figaro" und "Die Zauberflöte" sowie Teile seiner Symphonien in ganz neuen Zusammenhängen erlebbar werden. Auf geht’s ins Abenteuer!
MIT DEM BUNDESJUGENDBALLETT UND DEM MOZARTFEST ENSEMBLE
Das Bundesjugendballett will bewegen: 2011 von John Neumeier gegründet, trägt die junge Compagnie deutschlandweit und international das Ballett und den Tanz raus aus dem Opernhaus und rein ins Leben der Menschen. Ziel der Compagnie ist, das Ballett an neue, ungewöhnliche Orte zu bringen und vor allem junge Zuschauende für die Kunstform Tanz zu begeistern. Die acht Tänzerinnen und Tänzer haben eine professionelle Ausbildung absolviert, sind zwischen 18 und 23 Jahren alt und maximal zwei Jahre Mitglied im Bundesjugendballett. Unter der künstlerischen und pädagogischen Direktion von Kevin Haigen haben sie die Möglichkeit, ihre künstlerische Persönlichkeit auszubilden und ihre Reise in die Welt des Tanzes anzutreten.
Das neugegründete Mozartfest Ensemble besteht aus 20 Hamburger Musiker*innen, die die Spielfreude und die Lust auf die historische Aufführungspraxis der Wiener Klassik eint.
Regie und Konzeption: Kevin Haigen
Choreografien: Kevin Haigen, Raymond Hilbert, Marc Jubete und Thomas Krähenbühl
Musikalische Leitung und Konzeption: David Dieterle
Ort: Zinnwerke, Hamburg
Ort: Zinnwerke, Hamburg
Vorverkauf über Veranstalter